Unsere Vision von glassSUP
Ist es möglich, die Unterwasserwelt mit eigenen Augen zu erleben,
ohne nass zu werden
Die Idee des glassSUP entstand aus einem besonderen Moment. Während eines Projekts mit Kindern und Jugendlichen trafen zwei Welten aufeinander: die Neugier, die Unterwasserwelt zu erforschen, und die Freude an Bewegung auf dem Wasser. Einige erkundeten mit Aquaskopen die Wunder unter der Oberfläche – sicher vom Ufer oder Boot aus. Andere paddelten mit SUP-Boards und genossen das Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
Doch nicht alle hatten die Möglichkeit, beides zu erleben. Manche blieben an Land, sei es aus Vorsicht, Unsicherheit oder gesundheitlichen Gründen. So entstand der Wunsch, ein Wassersportgerät zu entwickeln, das wirklich für jede*n geeignet ist. Ein Board, das Menschen das Staunen über die Unterwasserwelt ermöglicht, ohne dabei nass zu werden.
Das Ergebnis? Das glassSUP – ein durchsichtiger Begleiter, der Wissenschaft, Abenteuer und Zugänglichkeit vereint.
Ein Erlebnis, das verbindet
Das erste Mal auf einem glassSUP zu stehen, ist ein Wow-Moment: Der Blick reicht tief in die Unterwasserwelt, als würde man über ein riesiges Aquarium gleiten. Mit LED-Beleuchtung wird die Nacht zum magischen Erlebnis, wenn die Tiefen des Wassers in leuchtenden Farben erstrahlen.
Doch es ist nicht nur das Board selbst, das beeindruckt. Es sind die Begegnungen, die es schafft. Auf Flüssen, Seen und Meeren erregt das glassSUP Aufmerksamkeit – von neugierigen Kanuten, staunenden Passanten bis hin zu Touristen, die ihrem Gewässer auf den Grund gehen wollen. Es ist mehr als nur ein Sportgerät; es ist ein Medium, das Menschen zusammenbringt und gemeinsame Erlebnisse schafft.
Für jede:n ein Abenteuer
Egal ob jung oder alt, erfahren oder Anfänger:in – das glassSUP ist für alle da.
Ob stehend, sitzend oder kniend, jede*r kann die faszinierende Unterwasserwelt auf seine oder ihre Weise entdecken. Die besondere Bauweise ermöglicht es, Hindernisse zu überwinden und Barrieren abzubauen, ohne dass dies im Vordergrund stehen muss.
Hotels, Schulen, Ferienanlagen und Eventagenturen nutzen das glassSUP, um ihren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Es ist eine Einladung, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, sich mit ihr zu verbinden und über sich selbst hinauszuwachsen.
Das glassSUP ist mehr als ein Trend.
Es ist eine Geschichte,
die mit jedem Paddelschlag weitergeschrieben wird.
Auf der BOOT DÜSSELDORF
waren unsere glassSUP Boards
ein echtes Highlight. Unser besonderes Highlight - der Besuch der Suflegende Björn Dunkerbeck.
Das glassSUP Team

Gegründet wurde die glassSUP GmbH
von Sarah Ciano, Daniel Peter ( Links) und
Jens Torkuhl ( Rechts)